Ernährung und Stresserkrankungen | Martin Zweifel
22. November 2020 @ 09:50 – 10:15
Gestresstes Essverhalten wirkt sich unmittelbar auf die Verdauung und den Darm aus. Aufgrund der engen bidirektionalen Kommunikation zwischen Darm und Hirn haben Nahrungsmittel einen direkten Einfluss auf die Psyche. Zudem lösen Nahrungsmittelunverträglichkeiten Stress aus und können die Funktion der Nerven beeinträchtigen. Auch die ungenügende Aufnahme von Vitalstoffen kann sich negativ auswirken. Das Interview gibt einen Einblick, wie Ernährung und Stresserkrankungen zusammenhängen.
Porträt Martin Zweifel